Rasentraktoren

Der Klassiker zu dem man eigentlich nicht viele Worte verlieren muss…denkt man. Es gibt den Rasentraktor in der Ausführung mit Seitenauswurf, mit Rasenaufnahme bzw. Heckauswurf oder mit Mulchmähwerk, welches meist optional mit einem Mulchkit in dieses umfunktioniert werden kann. Als Mulchmähwerk betitelt gibt es aber zudem auch noch Hochgrasmähwerke, welche speziell verstärkt sind und womit sich tatsächlich auch Gestrüpp und ähnliches klein gehäckselt lässt.

Bei einem Gerät mit Rasenaufnahme hat man neben der standardmäßigen Bodenentleerung, welche mechanisch per Hand oder hydraulisch erfolgt, auch die Möglichkeit der Hochentleerung. Vor allem beim Mäheinsatz von Dienstleistern ist die Hochentleerung oft unverzichtbar, da diese den Rasenschnitt meist von der Fläche abtransportieren müssen. Um das zeitliche Problem des Rasen-Abtransportes nun zu verkürzen, wird der Rasenschnitt über die Hochentleerung vom Grasfangbehälter des Rasentraktors direkt auf den Anhänger, die Fahrzeugpritsche oder den Rasenabfall-Container befördert.

Hinsichtlich des Antriebs vom Rasentraktor hat mittlerweile die Wahl man zwischen Benzin- oder Diesel-Motor und einen 100 % elektrische angetriebenen Modell. Unser meistverkauftestes Modell ist hier der EGO TR3800E-B, den man leistungstechnisch mit einem Rasentraktor zwischen 22 und 27 PS vergleichen kann. Die einzigartige Besonderheit beim vollelektrischen EGO Rasentraktor ist, dass dieser keine Antriebsriemen hat und mit dem modularen Akku-System von EGO funktioniert. Das bedeutet, dass man den Rasentraktor mit einer Anzahl von bis zu 6 EGO Akkus ganz individuell bestücken kann und Flächenleistungen bis ca. 7.000 m² erreicht, wobei hier größere oder auch kleinere Akkus genutzt werden können. Diese Akkus kann man genauso auch für Freischneider, Heckenscheren, Kettensägen oder andere Maschinen nutzen, was solch eine Anschaffung als sehr kosteneffizient gestaltet. Zudem bekommt man als Privatanwender auf alle EGO Geräte 5 Jahre Garantie – die Aufsitzmäher selbstverständlich mit inbegriffen. Mittlerweile gibt es so gut wie kein Produkt mehr, welches nicht über einen EGO Akku-Motor verfügt.

Neben der Motoren-Antriebstechnik gibt es beim Rasentraktor auch Unterschiede beim Getriebe. Beim EGO handelt es um einen Hinterradantrieb, welcher über einen Elektromotor gesteuert wird. Die handelsüblichen Benzin-Traktoren für den Heimbedarf haben ebenso einen Hinterradantrieb, wobei es hier im preislichen Einstieg gelegentlich noch Schaltgetriebe gibt, aber die meisten sind mit einem hydrostatischen Getriebe ausgestattet. Für anspruchsvollere Arbeiten oder Flächen, welche gemäht werden müssen, kann man dann darauf achten, dass es sich um ein professionelles Getriebe mit Differenzialsperre handelt oder der Rasentraktor sogar Allradantrieb hat. Hierbei sei zu erwähnen, dass man an einem Rasentraktor auch ein Schneeschild oder eine Frontkehrmaschine montieren kann. Falls man solch einen Anbau plant, sollte man neben einen leistungsstarkem Motor und kräftigen Getriebe auch an eine robuste Vorderachse denken. Einfache Modelle sind mit einer hohlen Stahl-Vorderachse ausgestattet. Diese Achse ist für den Einsatz mit Frontanbaugeräten oder auf sehr holprigen Terrain nicht empfehlenswert, weil diese einfach nicht so robust sind, hier nimmt man sich lieber einen Rasentraktor mit Gussachse, auch wenn diese etwas mehr Geld kostet. Ansonsten unterscheidet man die Rasentraktoren logischerweise hauptsächlich noch bei Schnittbreite und Fangkorbvolumen. Hinzu kommen dann nur noch Komfort-Ausstattungsmerkmale wie z.B. Armlehnen, Tempomat oder Fangkorb-Füllstandsanzeige.

Je nachdem was Ihnen wichtig erscheint oder was wir bei Ihrem Grundstück für sinnvoll erachten, bekommen Sie auch bei uns. Also besuchen Sie uns und machen Sie doch gleich schon mal eine Probefahrt. Anders als bei Käufen im Internet erhalten Sie von uns keinen Karton, worin sich ein unmontierter Rasentraktor befindet, von uns bekommen Sie einen fachmännisch montierten Aufsitzmäher mit persönlicher Einweisung und Durchführung eines Probelaufs. Wir kümmern uns auch im Anschluss um alle Wartungen und die komplette Abwicklung von eventuellen Garantieangelegenheiten. Alle bei uns gekauften Maschinen werden im Garantie-Schadensfall während des Garantiezeitraums von uns komplett kostenlos repariert, wobei Fahrtkosten für Abholung und Anlieferung bis 100 Kilometer auch komplett kostenlos für Sie sind. Also ab nach Leuenberg zum Neitzel-Team, denn wir legen Ihnen gute Technik ans Herz. Und in die Hand.

Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin